Weiße Waldanemone Großes Waldwindröschen Gartenstaude - Pflanzen oder Samen
DATEN ZUR
- Übergabe:
- Abholung, Versand
BESCHREIBUNG
Portion Samen 1 , Pflanze im Topf 3
Ausläufer treibende heimische, sehr wertvolle Art für warme, kalkreiche Böden. Hat zart duftende Blüten und charakteristische wollige Samenstände. Anemone sylvestris ähnelt mit ihren vielen weißen Blüten dem Buschwindröschen, blüht allerdings im Frühsommer und erreicht eine Höhe von bis zu 40 cm. Auch diese Staude passt ausgezeichnet vor und zwischen Gehölze. Trotz ihres "schattigen" Namens verträgt sie Trockenheit und Sonne hervorragend. Die Anemone ist, wie alle Hahnenfußgewächse, leicht giftig.
Blüte: schalenförmige, einfache, weiße Blüten an langen Stielen
Blütezeit: Mai bis Juni
Blatt: dunkelgrün, gebuchtet
Wuchs: horstbildend
Wuchshöhe: 25 bis 30 cm hoch
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: sandig bis humoser Gartenboden
Winterhärte: sehr gut
Verwendung: Beetstaude, Rabattenstaude, Für den Naturgarten, Frühjahr & Frühsommerblüher, Grabbepflanzung, Unterbepflanzung von Gehölzen, Schmetterlings- & Bienenweide, Japangarten, Wildstaude
Aussaattermin:
Januar-April
Keimbedingung:
12-18 Tage bei 15-18 C Lichtkeimer. Aussaat nur leicht mit Vermiculite abdecken und gleichmäßig feucht halten. Aussaatschalen nicht im vollen Sonnenlicht aufstellen. Nach Erscheinen der Keimblätter die Feuchtigkeit im
Substrat reduzieren und die Temperatur auf 15 C absenken.
Topfen:4-6 Wochen nach Aussaat tuffweise 3-5 Pflanzen in 8-15 cm Topf oder ins Freiland auspflanzen.
Tüte Samen Versand 1 Pflanze im Versand ab 4 (DHL-Päckchen)
Abholung nach Vereinbarung
Überweisung oder PayPal (Freunde)
Privatverkauf ohne Gewährleistung, Umtausch oder Rücknahme