Germanische Totengöttin-Hel
DATEN ZUR
- Übergabe:
- Abholung, Versand
BESCHREIBUNG
Handwerkskunst auf Holz
In der germanischen Mythologie ist Hel die Göttin des Todes.
Sie ist ein gerechtes Weib und handelt angemessen. Die verstorbenen mit guten Gemüt bekommen ihre schöne, für die weniger guten zeigt sie ihre hässlich verweste Seite. Sie ist Herrscherin von Helheim. Helheim befindet sich in der Unterwelt, auch Utgard für unterer Garten genannt. Man stelle sich die Welt als Esche vor, da befindet sich Helheim in den Wurzeln, unsere Welt Midgard für den Gartenmitte im Stamm und in der Baumkrone befindet sich Asgard, Garten der Asen Wohnort von Odin, Frigg und Thor. Laut Edda von Snorri Sturluson kommen die tapfersten Krieger nach Walhalla, Burghalle der Asen und die Strohtoten durch Alter oder Krankheit nach Helheim. Strohtot ist die Bezeichnung, weil der Stroh mit der Sense geschlagen wird und somit dahinscheidet. Wie das Alter und die grauen Haare, so das Grün was zu Stroh wird. Daher trägt die Totengöttin Hel symbolisch die Sense. Sie ist der Ursprung vom heute erzählten Sensenmann, nur ist der Sensenmann in Wahrheit das Weib Hel.
Diese Kunst ist zu 100% Handgefertigt und auch mit Holz erbaut wurden, es ist für Liebhaber sein Geld wert.
Keine Rückerstattung und kein Garantieanspruch, aber eine garantierte Schönheit für die Wand.
Größe 60x60 ohne Rahm
Größe 63x63 mit Rahm
Wissenswertes am Rande über das Bild. Im Spiegel geblickt versteckt sich in den Runen durch das Verdrehen des E (symbolisch M) für HEL die Zahl 13.
Versand möglich mit kleinen Aufpreis (Paketpreis)
LG
Mitch